Warum Rostwasser aus der Leitung kommt
Zur Zeit stammt mehr als 50 Prozent des Gossauer Trinkwassers aus dem Bodensee. Denn die eigenen Quellen geben wegen der Trockenheit nicht genug ab. "Das Bodenseewasser ist wesentlich weniger kalkhaltig als unser Quellwasser.» Dadurch bilden sich keine Kalkablagerungen in den Hauszuleitungen und damit keine "natürliche" Rostschutzschicht. Und bleibt dieses weiche Wasser teils auch nur über kurze Zeit in der Röhre liegen, so färbt es sich rost-bräunlich oder gelblich. «Da hilft nur eines: Wasser laufen lassen, bis wieder klares Wasser kommt.» Auch soll man die Siebe an den Hahnen gelegentlich von Kalk und Rost befreien. Den Hauszuleitungen von neueren Gebäuden kann das Bodenseewasser nichts anhaben, da diese Leitungen meist aus Kunststoff sind.
(Nach einem Artikel im St.Galler Tagblatt vom 16.07.2003)