Stadtrat auf Arbeitsbesuch in der Migros-Betriebszentrale

11. Dezember 2017
Der Stadtrat hat der Migros-Betriebszentrale einen Arbeitsbesuch abgestattet. Dabei erfuhren die Ratsmitglieder einiges über Geschäftsgang und Herausforderungen beim Detailhändler. Aber auch Bauvorhaben und die Entwicklung des Gebietes Sommerau kamen zur Sprache.
Migros Ostschweiz ist einer der wichtigsten Arbeitgeber auf dem Werkplatz Gossau. Auf knapp 250‘000 Quadratmetern Verkaufsflächen im Wirkungsgebiet erzielt der Detailhändler einen Umsatz von gut 2,3 Milliarden Franken. Kürzlich hat der Stadtrat Gossau die Betriebszentrale von Migros Ostschweiz besucht. Sie haben von Geschäftsleiter Peter Diethelm einige Einblicke in das vielfältige Unternehmen erhalten, das in sieben Kantonen und im Fürstentum Liechtenstein aktiv ist. Über 100 Supermärkte, gegen 50 Fachmarkte, knapp 60 Gastrobetriebe sowie verschiedene Freizeitanlagen tragen zum Geschäftsergebnis bei.
Die Betriebszentrale in Gossau steht vor einem massgeblichen Erweiterungsschritt, um ihre Funktionsfähigkeit für das Unternehmen auch längerfristig erfüllen zu können. Migros geht davon aus, dass 2019 das Baubewilligungsverfahren eingeleitet wird. Beim Gedankenaustausch gab Martin Lutz, Leiter Unternehmensentwicklung auch Auskunft über die Planung im Gebiet Sommerau. Mit dem Bundesamt für Strassen ist die Arealerschliessung ab dem Autobahnzubringen auf gutem Weg; die Auflage des Projektes sollte Anfang 2018 möglich sein.
Stadtrat auf Firmenbesuch
Reto Nüesch (rechts) führte den Stadtrat Gossau durch die Warenlogistik der Migros-Betriebszentrale.