Ehrung für Gold-Giulia am 4. September

22. August 2016
Die Gossauer Kunstturnerin Giulia-Steingruber hat zwei EM-Goldmedaillen und in Rio eine Bronze-Medaille erturnt. Am Sonntag, 4. September 2016 wird sie auf der Sportanlage Buechenwald für ihre Erfolge geehrt.
Letztmals nach den olympischen Spielen von London 2012 hat die Stadt Gossau ihre Vorzeigesportlerin Giulia Steingruber feierlich empfangen. Zwischenzeitlich hat die Kunstturnerin zahlreiche nationale und internationale Erfolge eingeheimst, welche immer wieder einen Empfang gerechtfertigt hätten: beispielsweise die EM-Goldmedaillen 2013 und 2014 im Sprung und 2015 im Mehrkampf oder die zahlreichen Schweizer Meistertitel. Der Terminkalender von Giulia Steingruber und die langfristige Ausrichtung auf die Olympischen Spiele in diesem Jahr haben die verdiente Ehrung bislang nicht möglich gemacht.
Am Sonntag, 4. September 2016 kann Gossau dies nun endlich nachholen. Und damit für einen schönen Abschluss im herausragenden Sportjahr 2016 von Giulia Steingruber sorgen. Die Gossauerin hat in diesem Jahr die EM-Titel am Boden und im Pferdsprung, sämtliche nationalen Meistertitel und zuletzt eine Olympia-Bronzemedaille erobert. Die Ehrung findet am Sonntag, 4. September 2016 statt, eingebettet in die Veranstaltung „Schnellster Gossauer“ des Turnvereins Gossau. Die Ehrung auf der Sportanlage Buechenwald beginnt um 12 Uhr und dauert bis ungefähr 13:30 Uhr.
Empfang auf dem Flughafen Zürich
Eine Gossauer Delegation hat Giulia Steingruber auf dem Flughafen Zürich empfangen: (v. l. n. r.) Parlaments-Vizepräsidentin Monika Gähwiler-Brändle, Stadtrat Urs Blaser, Giulia Steingruber, Sportkoordinator Norbert Thaler.