Umfangreiche Planauflage für Sportwelt

21. November 2022
Für das erste Modul der Sportwelt Gossau liegen bis 20. Dezember 2022 verschiedene Planungen öffentlich auf. Es sind vier Baugesuche, das Ausbauprojekt Bädlibach mit Gewässerraumfestlegung sowie die Projekte für die Zufahrt zum Areal und die interne Erschliessung der Sportwelt Buchenwald. Zeitgleich führt der Kanton das Verfahren für die Grundwassernutzung durch.

Das Generationenprojekt «Sportwelt Gossau» macht einen wichtigen Schritt vorwärts. Anfang November hat das Bausekretariat das umfangreiche Baugesuch erhalten. Alle Unterlagen in elffacher Ausführung, verpackt in sechzehn Dokumentenschachteln.

 

Baubewilligungen für drei Teilprojekte

Für das erste Modul werden Baubewilligungen für drei Teilprojekte beantragt: das Hallenbad mit Aussengastronomie, die Tribüne sowie drei Fussballplätze und Aussenanlagen. Auch der geplante Abbruch der Reithalle benötigt eine Bewilligung. Das Bewilligungsverfahren für den vierten Fussballplatz, das Halbspielfeld, die Beach-Volleyballplätze und die Revitalisierung des Buechbaches wird im nächsten Jahr eingeleitet.

 

Auflage für Tiefbauvorhaben

Am 8. November hat das Stadtparlament die Baukredite für den Ausbau des Bädlibachs und die Verlegung der Alten Herisauerstrasse gutgeheissen. Deshalb können nun das Wasserbauprojekt mit der Gewässerraumfestlegung Bädlibach, das Strassenprojekt «Erschliessung Sportwelten» für die Zufahrt zum Areal und das Strassenprojekt «Sportwelt» aufgelegt werden. Mit letzterem erhält Gossau zwei neue Strassen: die Badstrasse als Zufahrt im Areal und den Moosweg als arealinterne Ost-West-Verbindung. Parallel führt der Kanton das Verfahren für die Grundwasser-Wärmenutzung durch die Stadtwerke durch. Für all diese Planungen läuft bis zum 20. Dezember 2022 das Auflageverfahren.

Gesuchsunterlagen Sportwelt
Stadträtin Gaby Krapf und Projektleiter Marc Scherrer mit den Gesuchsunterlagen für das erste Modul Sportwelt Gossau